colloque annuel de lapeps 2008 à berne remerciements introduction aux sujets de cette année...

Post on 06-Apr-2015

105 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Colloque annuel de l‘APEPS 2008 à Berne

• Remerciements• Introduction aux sujets de cette année• Situation politique et économique

- intérêt augmenté au plurilinguisme et- aux formes de l‘enseignement immersif, CLIL-EMILE, DNL, DFU- effets sur l‘enseignement

Programme

• Les langues premières, autres que nationales

• École enfantine, primaire et secondaire

• La vue politique

• L‘enseignement

• La recherche

• La gestion des écoles

La position de l‘APEPS

• La promotion du plurilinguisme individuel

• La promotion de l‘enseignement immersifpour tout le monde à tous les âges

Europäische Union

47 Länder des Europarats

Definition von Mehrsprachigkeit =

Plurilinguismusgemäss dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

GER S. 163

Ein Lernbegleiter für lebenslanges SprachenlernenDas Europäische Sprachenportfolio (ESP) fördert beim Einzelnen die Mehrsprachigkeit, interkulturelle Erfahrungen, Autonomie und Selbstbeurteilung. Es betont den Wert aller Sprachen, zeigt Kompetenzen auf und ist Eigentum der Lernenden.

Standardisierte Niveaus in ganz Europa

1. Fremdsprache 3. Klasse

Deutsch

Französisch

Englisch

Französisch

Romanisch/Italienisch

1. Fremdsprache ab 3. Klasse, 2. Fremdsprache ab 5. Klasse

Wie Mehrsprachigkeit erreicht werden soll: Vorverlegung

top related