classification apophonique des verbes forts allemands

8
© Prof Particulier Allemand – 2016 Classification apophonique des verbes forts allemands Verbes forts en A Groupe 1 Infinitif Présent Prétérit Parfait* Traduction a ä i(e) a blasen er bläst er blies er hat geblasen souffler braten er brät er briet er hat gebraten faire rôtir fallen er fällt er fiel er ist gefallen tomber an/fangen er fängt … an er fing … an er hat angefangen commencer fangen er fängt er fing er hat gefangen attraper, capturer halten er hält er hielt er hat gehalten tenir, s’arrêter hängen er hängt er hing er hat gehangen être suspendu lassen er lässt er ließ er hat gelassen laisser laufen er läuft er lief er ist gelaufen courir raten er rät er riet er hat geraten conseiller, deviner schlafen er schläft er schlief er hat geschlafen dormir Groupe 2 Infinitif Présent Prétérit Parfait* Traduction a ä u a backen er bäckt er backte* er hat gebacken cuire (au four) fahren er fährt er fuhr er ist/hat gefahren aller en véhicule, conduire graben er gräbt er grub er hat gegraben creuser laden er lädt er lud er hat geladen charger ein/laden er lädt … ein er lud … ein er hat eingeladen inviter herunter/laden er lädt … herunter er lud … herunter er hat heruntergeladen télécharger schaffen* schafft* schuf er hat geschaffen créer schlagen er schlägt er schlug er hat geschlagen frapper tragen er trägt er trug er hat getragen porter wachsen er wächst er wuchs er ist gewachsen croître, grandir waschen er wäscht er wusch er hat gewaschen laver *Remarques diverses : - Le parfait de verbes forts en « A », groupe 1et 2 est facile : Ajoutez « ge » au noyau infinitif. - Le verbe « backen » au prétérit : « er backte ». « Er buk » peut être utilisé mais est désuet. - « Schaffen » a également une forme verbe faible : « er schafft, er schaffte, er hat geschafft ». Dans ce cas, il traduit « réussir » : « Il a réussi l’examen = Er hat die Prüfung geschafft. » - Schaffen, verbe fort (créer), a une conjugaison spécifique avec « du » et « er, sie, es » : le « a » ne prend pas de Umlaut. : er, sie, es schafft.

Upload: prof-particulier-allemand

Post on 14-Feb-2017

268 views

Category:

Education


3 download

TRANSCRIPT

Page 1: Classification apophonique des verbes forts allemands

©ProfParticulierAllemand–2016

Classificationapophoniquedesverbesfortsallemands

VerbesfortsenA

Groupe1Infinitif Présent Prétérit Parfait* Traduction

a ä i(e) a blasen erbläst erblies erhatgeblasen soufflerbraten erbrät erbriet erhatgebraten fairerôtirfallen erfällt erfiel eristgefallen tomber

an/fangen erfängt…an erfing…an erhatangefangen commencerfangen erfängt erfing erhatgefangen attraper,capturerhalten erhält erhielt erhatgehalten tenir,s’arrêterhängen erhängt erhing erhatgehangen êtresuspendulassen erlässt erließ erhatgelassen laisserlaufen erläuft erlief eristgelaufen courirraten errät erriet erhatgeraten conseiller,devinerschlafen erschläft erschlief erhatgeschlafen dormir

Groupe2

Infinitif Présent Prétérit Parfait* Traductiona ä u a

backen erbäckt erbackte* erhatgebacken cuire(aufour)fahren erfährt erfuhr erist/hat

gefahrenallerenvéhicule,

conduiregraben ergräbt ergrub erhatgegraben creuserladen erlädt erlud erhatgeladen charger

ein/laden erlädt…ein erlud…ein erhateingeladen inviterherunter/laden erlädt…

heruntererlud…herunter

erhatheruntergeladen

télécharger

schaffen* schafft* schuf erhatgeschaffen créerschlagen erschlägt erschlug erhatgeschlagen frappertragen erträgt ertrug erhatgetragen porterwachsen erwächst erwuchs eristgewachsen croître,grandirwaschen erwäscht erwusch erhatgewaschen laver

*Remarquesdiverses:- Le parfait de verbes forts en «A», groupe 1et 2 est facile: Ajoutez «ge» au noyauinfinitif.- Le verbe «backen» au prétérit: « er backte». «Er buk» peut être utilisémais estdésuet.- «Schaffen» a également une forme verbe faible: «er schafft, er schaffte, er hatgeschafft».Danscecas,iltraduit«réussir»:«Ilaréussil’examen=ErhatdiePrüfunggeschafft.»-Schaffen,verbefort(créer),auneconjugaisonspécifiqueavec«du»et«er,sie,es»:le«a»neprendpasdeUmlaut.:er,sie,esschafft.

Page 2: Classification apophonique des verbes forts allemands

©ProfParticulierAllemand–2016

VerbesfortsenE

Groupe1Infinitif Présent Prétérit Parfait Traduction

e i(e) a e essen sieisst sieaß siehatgegessen manger(humains)fressen siefrisst siefraß siehatgefressen manger(animaux)geben siegibt siegab siehatgegeben donnergenesen siegenest* siegenas sieistgenesen serétablirdeqchgeschehen siegeschieht siegeschah sieistgeschehen seproduire,se

passerlesen sieliest sielas siehatgelesen liremessen siemisst siemaß siehatgemessen mesurersehen siesieht siesah siehatgesehen voirtreten sietritt sietrat sieistgetreten entrer

vergessen sievergisst sievergaß siehatvergessen oublier

Remarque:«genesen»nesetransformepasen«i(e)»aux2èmeettroisièmepersonnedeprésent

Groupe2Infinitif Présent Prétérit Parfait Traduction

e i(e) a o brechen esbricht esbrach eshatgebrochen briser,casser,

vomirbergen esbirgt esbarg eshatgeborgen sauver,remonter,

renflouerbersten esbirst esbarst esistgeborsten éclaterempfehlen esempfiehlt esempfahl eshatempfohlen recommandererschrecken eserschrickt eserschrak eshat

erschrockens’effrayer

gelten esgilt esgalt eshatgegolten valoir,êtrevalable,envigueur

helfen* eshilft eshalf eshatgeholfen aidernehmen esnimmt* esnahm eshat

genommen*prendre

schelten esschilt esscholt eshatgescholten réprimander,traiterde

sprechen esspricht essprach eshatgesprochen parlerstehlen esstiehlt esstahl eshatgestohlen, voler,dérobersterben esstirbt esstarb eshatgestorben mourirtreffen estrifft estraf eshatgestorben rencontrer

verderben esverdirbt esverdarb eshatverdorben corrompre,pervertir

vor/werfen eswirft…vor eswarf…vor eshatvorgeworfen

reprocher

werfen eswirft eswarf eshatgeworfen jeter,lancerwerben eswirbt eswarb eshatgeworben parrainer

Page 3: Classification apophonique des verbes forts allemands

©ProfParticulierAllemand–2016

*Remarquesdiverses:-Helfen+Datif=Enallemand,certainsverbes(fortsetfaibles)ontuncomplémentquidésignele«bénéficiaire»del’action.Cesverbessontsuivisdudatif:DerLehrerhilftdemSchüler.Lecomplément«demSchüler»reçoitdel’aidedelapartdusujet«derLehrer».D’autresverbesexprimantcetteidée:danken,gratulieren,etc.-Nehmen=Aux2èmeet3èmepersonnesdusingulier(présent)etégalementauparfait,leverbe «nehmen» perd son «h»: ich nehme, du nimmst, er/sie/es nimmt: Ich habegenommen…

Groupe3Infinitif Présent Prétérit Parfait Traduction

e e–i–ä–ö o o auf/heben erhebt…auf* erhob…auf erhataufgehoben ramasserbewegen erbewegt* erbewog erhatbewogen bouger,inciterheben erhebt* erhob erhatgehoben leverscheren erschert* erschor erhatgeschoren tondreweben erwebt* erwob erhatgewoben tisser

Onpeutaussiajouteràcegroupe:fechten erficht erfocht erhatgefochten combattre(pour

qch)flechten erflicht erflocht erhatgeflochten tresserdreschen erdrischt erdrosch erhatgedroschen battre(céréales)quellen erquillt erquoll eristgequollen couler(de)saufen ersäuft ersoff erhatgesoffen boire(animaux)

schmelzen erschmilzt erschmolz eristgeschmolzen

fondre

schwellen erschwillt erschwoll eristgeschwollen enflerschwören erschwört erschwor erhat

geschworenprêterserment

Remarque:(auf)heben=leverbe«(auf)heben»aunradicalen«e»maisnesetransformepasen«i»ou«ie»aux2èmeet3èmepersonnesduprésent.

Page 4: Classification apophonique des verbes forts allemands

©ProfParticulierAllemand–2016

VerbesfortsenEI

Groupe1Infinitif Présent Prétérit Parfait Traductionei ei i i

gleichen siegleicht sieglich siehatgeglichen ressembleràgleiten siegleitet sieglitt sieistgeglitten glissergreifen siegreift siegriff siehatgegriffen saisirkneifen siekneift siekniff siehatgekniffen pincerleiden sieleidet sielitt siehatgelitten souffrirpfeifen siepfeift siepfiff siehatgepfiffen sifflerreiten siereitet sieritt sieistgeritten alleràchevalreißen esreißt sieriss siehatgerissen arracher

schleichen sieschleicht sieschlich sieistgeschlichen seglisserschleifen sieschleift sieschliff siehatgeschliffen pôlirschmeißen sieschmeißt sieschmiss siehat

geschmissenjeter

schneiden sieschneidet sieschnitt siehatgeschnitten

couper

streichen siestreicht siestrich siehat/istgestrichen

tartiner/errer,rôder

weichen sieweicht siewich sieistgewichen s’apaiser

Groupe2Infinitif Présent Prétérit Parfait Traductionei ei ie ie

bleiben esbleibt esblieb esistgeblieben restergedeihen esgedeiht esgedieh eshatgediehen prospérerleihen esleiht eslieh eshatgeliehen prêterpreisen espreist espries eshatgepriesen fairedesélogesscheinen esscheint esschien eshatgeschienen briller,paraîtreschreiben esschreibt esschrieb eshatgeschrieben écrireschreien esschreit esschrie eshatgeschrien crierschweigen esschweigt esschwieg eshatgeschwiegen setaire

speien esspeit esspie eshatgespieen crachersteigen essteigt esstieg esistgestiegen monter,grimper,

escaladertreiben estreibt estrieb eshatgetrieben pousser,mouvoir

(ver)meiden es(ver)meidet es(ver)mied eshat(ver)mieden éviterverweisen esverweist esverwies eshatverwiesen renvoyer,expulserweisen esweist eswies eshatgewiesen indiquer/expulser,

chasserverzeihen esverzeiht esverzieh eshatverziehen* pardonner

Page 5: Classification apophonique des verbes forts allemands

©ProfParticulierAllemand–2016

Remarque:«Eshatverziehen»=touslesverbesfortsauparfaitseterminentpar«en»(lesverbesfaibles par «t»). Tous ne prennent pas de «ge» avant le radical. C’est la règle desradicauxverbauxen«ge,miss,zer,be,er,emp,ent,ver»quiimposel’absencede«ge».VerbesfortsETfaiblessontconcernés.

VerbesfortsenI

Groupe1Infinitif Présent Prétérit Parfait Traduction

i i a u binden erbindet erband erhatgebunden lier,attacher

sichverbinden erverbindetsich

erverbandsich erhatsichverbunden

seconnecter

dringen erdringt erdrang erhat/istgedrungen

insister,exiger/pénétrer,traverser

finden erfindet erfand erhatgefunden trouvergelingen ergelingt ergelang eristgelungen réussirklingen erklingt erklang erhatgeklungen résonnerringen erringt errang erhatgerungen lutterschlingen erschlingt erschlang erhat

geschlungenmettre,enroulerautourde(bras,

foulard)schwinden erschwindet erschwand erist

geschwundens’amenuiser

schwingen erschwingt erschwang erhatgeschwungen

brandir

singen ersingt ersang erhatgesungen chantersinken ersinkt ersank eristgesunken couler,sombrerstinken erstinkt erstank erhatgestunken puerspringen erspringt ersprang erhatgesprungen sautertrinken ertrinkt ertrank erhatgetrunken boire

verschwinden erverschwindet

erverschwand eristverschwunden

disparaître

winden erwindet erwand erhatgewunden tordrezwingen erzwingt erzwang erhatgezwungen contraindre

Groupe2Infinitif Présent Prétérit Parfait Traduction

i i a o beginnen erbeginnt erbegann erhatbegonnen commencergewinnen ergewinnt ergewann erhatgewonnen gagnerrinnen errinnt errann erhatgeronnen s’écouler,coulersinnen ersinnt ersann eristgesonnen méditer,réfléchir

schwimmen erschwimmt erschwamm eristgeschwommen

trouver

spinnen erspinnt erspann erhatgesponnen êtrefou,débloquer

Page 6: Classification apophonique des verbes forts allemands

©ProfParticulierAllemand–2016

VerbesfortsenIE

Infinitif Présent Prétérit Parfait Traductionie ie o o

(an)bieten siebietet(an) siebot(an) siehat(an)geboten

offrir

verbieten sieverbietet sieverbot siehatverboten interdirefliegen siefliegt sieflog sieistgeflogen voler(oiseaux),

allerenavionab/fliegen siefliegt…ab sieflog…ab sieistabgeflogen décoller(avion)fliehen sieflieht siefloh sieistgeflohen s’enfuirfrieren siefriert siefror siehatgefroren geler,avoirfroidfließen siefließt siefloss sieistgeflossen couler(fleuve,

rivière)genießen siegenießt siegenoss siehatgenossen profiterdegießen siegießt siegoss siehatgegossen verserkriechen siekriecht siekroch sieistgekrochen ramperriechen sieriecht sieroch siehatgerochen sentir,avoirune

odeurschieben sieschiebt sieschob siehatgeschoben poussersieden siesiedet siesott siehatgesotten bouillirschießen sieschießt sieschoss siehat

geschossentirer(projectile)

schließen sieschließt sieschloss siehatgeschlossen

fermer(àclef)

verdrießen sieverdrießt sieverdross siehatverdrossen

pourrir,gâter

verlieren sieverliert sieverlor siehatverloren perdrewiegen siewiegt siewog siehatgewogen peserziehen siezieht siezog siehatgezogen tirer

um/ziehen siezieht…um siezog…um sieistumgezogen déménagerOnpeutaussiajouteràcegroupe(prétéritetparfaitsimilaires):

lügen sielügt sielog siehatgelogen mentir(engénéral)

an/lügen sielügt…an sielog…an siehatangelogen mentiràqntrügen sietrügt sietrog siehatgetrogen tromper

Verbesforts«horssérie»

Infinitif Présent Prétérit Parfait Traductionbitten esbittet esbat eshatgebeten demander,prier

(defaire)erlöschen eserlischt eserlosch esisterloschen s’éteindreerwägen eserwägt eserwog eshaterwogen étudier(offre)glimmen esglimmt esglomm eshatgeglommen rougeoyer,luire

Page 7: Classification apophonique des verbes forts allemands

©ProfParticulierAllemand–2016

klimmen esklimmt esklomm esistgeklommen grimpergehen esgeht* esging esistgegangen aller(àpied)

vergehen esvergeht* esverging esistvergangen passer(letemps)kommen eskommt eskam esistgekommen venirliegen esliegt eslag eshatgelegen êtrecouchérufen esruft esrief eshatgerufen s’écrier,appeler

an/rufen esruft…an esrief…an eshatangerufen appeler(téléphone)saugen essaugt essog eshatgesogen aspirer,téterschinden esschindet esschindete* eshat

geschundenéreinter

sitzen essitzt essaß eshatgesessen êtreassisstehen essteht* esstand eshatgestanden êtredebout

verstehen esversteht* esverstand eshatverstanden comprendrestoßen esstößt esstieß eshatgestoßen pousser

verstoßen esverstößt esverstieß eshatverstoßen transgresser,violertun estut estat eshatgetan faire

Remarque:

- Cf.remarque«verbesfortsenE»,Groupe3- «schinden»:constructionfaibleauprétérit

Verbesfortsirréguliers*

Infinitif Présent Prétérit Parfait Traductionbrennen

erbrennt erbrannte erhatgebrannt brûler(êtreen

flamme)verbrennen erverbrennt erverbrannte erhatverbrannt brûlerqch,

incinérerbringen erbringt erbrachte erhatgebracht apporter

verbringen erverbringt erverbrachte erhatverbracht passer(uncertaintemps)

denken erdenkt erdachte erhatgedacht penserkennen erkennt erkannte erhatgekannt connaîtrenennen ernennt ernannte erhatgenannt nommerrennen errennt errannte eristgerannt courir

Remarque:Les verbes forts irréguliers sont des verbes àmoitié faibles avec leur construction auprétéritetauparfait:«radical+(e)t+e;est,e;en;et;en;en»etàmoitiéfortsàcausedeleurchangementdevoyelle:«e»(infinitif)à«a»,(auprétéritetauparfait).

Page 8: Classification apophonique des verbes forts allemands

©ProfParticulierAllemand–2016

Lesauxiliaires

Infinitif Présent Prétérit Parfait Traductionhaben siehat siehatte* siehatgehabt* avoirsein sieist siewar sieistgewesen être

werden siewird siewurde sieistgeworden auxiliairedufuturetpassif+devenir*

Remarquesdiverses:-L’auxiliaire«haben»estconsidérécommefaible.- «werden» est auxiliairemais également verbe à part entière. Dans ce cas il traduit«devenir»:EristLehrergeworden=ilestdevenuprofesseur.ErwirdLehrerwerden=Ildeviendraprofesseur.

Lesauxiliairesdemodalité*

Infinitif Présent Prétérit Parfait Traductiondürfen esdarf esdurfte eshatgedurft pouvoir(être

autorisé(e)à)können eskann eskonnte eshatgekonnt pouvoir(capacité,

possibilité)mögen esmag esmochte eshatgemocht aimer(bien)müssen esmuss esmusste eshatgemusst falloir,devoir

(obligation)sollen essoll essollte eshatgesollt devoir(moral,sans

obligation)wollen eswill eswollte eshatgewollt vouloir

Sansêtreunauxiliaire,ajoutonsàcetteliste:wissen esweiß eswusste eshatgewusst savoir

(globalement)Remarquesdiverses:-Lesauxiliairesdemodalitéseconjuguentauprétéritetauparfaitcommedesfaibles.- Ils se conjuguent au présent de façon irrégulière avec «ich, du, er, sie, es» etreprennentuneconjugaisonclassiqueàpartirde«wir»:ichkann,dukannst,er,sie,eskann/wirkönnen,ihrkönnt,sie,Siekönnen