konzept spezialisierte thematik: funktionsverbgefüge spezialisierte informationen...

Post on 05-Apr-2015

106 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Konzept

• Spezialisierte Thematik:Funktionsverbgefüge

• Spezialisierte InformationenKonstruktionswörterbuch

Funktionsverbgefüge

Funktionsverbgefüge

• avoir connaissance (de N), prendre courage, perdre patience

Funktionsverbgefüge

• avoir connaissance (de N), prendre courage, perdre patience

• faire faillite, faire concurrence (à N), faire pression (sur N)

Funktionsverbgefüge

• avoir connaissance (de N), prendre courage, perdre patience

• faire faillite, faire concurrence (à N), faire pression (sur N)

• être en alerte, être en révolte (contre N), se remettre sur pied, rester sous (le) contrôle (de)

être Präp N, Untertypen

Typ 1: Voll produktives Schema

a. être en augmentation ‘sich im Anstieg befinden’ augmentation ‘Anstieg’b. être en débandade ‘in Auflösung begriffen sein’ débandade ‘Auflösung, Unordnung’

être Präp N, Untertypen

Typ 1: Voll produktives Schema

a. être en augmentation ‘sich im Anstieg befinden’ augmentation ‘Anstieg’b. être en débandade ‘in Auflösung begriffen sein’ débandade ‘Auflösung, Unordnung’

Mehr oder weniger gebräuchlich

être Präp N, Untertypen

Typ 2: Phraseologische Einheiten, die auf Typ 1 zurückgehen

a. être en souffrance ‘(Rechnung) unerledigt sein‘ souffrance ‘Leiden’b. être en train1 ‘gut aufgelegt sein’ train ‘Schwung, Gangart’

être Präp N, Untertypen

Typ 3: Phraseologische Einheiten, die auf Verb-Aktant-Verbindungen zurückgehen

a. être dans la lune ‘unkonzentriert, zerstreut sein‘ lune ‘Mond’b. être au courant de ‘auf dem Laufenden sein’ courant ‘Strömung’

être Präp N, Untertypen

Typ 3: Phraseologische Einheiten, die auf Verb-Aktant-Verbindungen zurückgehen

a. être dans la lune ‘unkonzentriert, zerstreut sein‘ lune ‘Mond’b. être au courant de ‘auf dem Laufenden sein’

courant ‘Strömung’

Unterschiedliche Grade an Transparenz

être Präp N, Untertypen

Typ 3: Phraseologische Einheiten, die auf Verb-Aktant-Verbindungen zurückgehen

a. être dans la lune ‘unkonzentriert, zerstreut sein‘ lune ‘Mond’b. être au courant de ‘auf dem Laufenden sein’ courant ‘Strömung’

Keine FVG, sondern phraseologisch feste Syntagmen

être Präp N, Untertypen

Typ 3: Phraseologische Einheiten, die auf Verb-Aktant-Verbindungen zurückgehen

a. être dans la lune ‘unkonzentriert, zerstreut sein‘ lune ‘Mond’b. être au courant de ‘auf dem Laufenden sein’

courant ‘Strömung’

aber: ähnliche distributionelle Eigenschaften

être Präp N, Untertypen

Typ 3: Phraseologische Einheiten, die auf Verb-Aktant-Verbindungen zurückgehen

a. être dans la lune ‘unkonzentriert, zerstreut sein‘ lune ‘Mond’b. être au courant de ‘auf dem Laufenden sein’

courant ‘Strömung’

und: pragmatische Überlegungen

être Präp N, Untertypen

Typ 4: Verbalperiphrasen, die auf Typ 1, 2 oder 3 zurückgehen

a. être en train de faire qc. ‚dabei sein, etw. zu tun‘

← train ‚Schwung, Gangart‘c. être en état de faire qc. ‚in der Lage sein, etw. zu tun‘← état ‚Zustand‘c. être à même de faire qc. ‚in der Lage sein, etw. zu tun‘← même ‚sogar, selbst‘

être Präp N, Untertypen

Feste und halbfeste Wendungen

être Präp N, Untertypen

Feste und halbfeste Wendungen

être Präp N, Untertypen

Feste und halbfeste Wendungen„lokale“ Grammatiken

Wonach wird gesucht?

Wonach wird gesucht?

• Mit welchen Verben kann ein gegebenes Nomen verwendet werden?

Wonach wird gesucht?

• Mit welchem Verb kann ein gegebenes Nomen verwendet werden?

• Welche Präposition ist im gegebenen Fall zu verwenden?

Wonach wird gesucht?

• Mit welchem Verb kann ein gegebenes Nomen verwendet werden?

• Welche Präposition ist im gegebenen Fall zu verwenden?

• Kann vor dem Nomen ein Artikel stehen?

Wonach wird gesucht?

• Mit welchem Verb kann ein gegebenes Nomen verwendet werden?

• Welche Präposition ist im gegebenen Fall zu verwenden?

• Kann vor dem Nomen ein Artikel stehen?

• Welche Argumentstruktur hat ein gegebenes FVG?

Wonach wird gesucht?

• Welche semantische Nuance oder idiomatische Bedeutung kann ausgedrückt werden?

Wonach wird gesucht?

• Welche semantische Nuance oder idiomatische Bedeutung kann ausgedrückt werden?

• Kann ein gegebener deutscher Ausdruck durch ein französisches FVG wiedergegeben werden?

Wonach wird gesucht?

Konstruktionswörterbuch

in der Tradition des Französischen Verblexikons von Busse & Dubost

Wörterbuch

Wörterbuch

Strukturzeilen

Strukturzeilen

Strukturzeilen

Rechte Spalte

Strukturzeile, Besonderheiten

Strukturzeile, Besonderheiten

Strukturzeile, loc (i)

Strukturzeile, loc (i)

Strukturzeile, loc (ii)

Polysemie

Polysemie (i)

Polysemie (i)

Polysemie (i)

Polysemie (i)

Polysemie (ii)

Polysemie (ii)

Polysemie (ii), Strukturzeile

Polysemie (ii), Strukturzeile

Polysemie (ii), Strukturzeile

Polysemie (ii), Strukturzeile

Homonymie

Homonymie

Polysemie (iii)

Polysemie (iii)

Polysemie (iii)

Polysemie (iii)

Polysemie (iv)

Polysemie (iv)

Polysemie (v)

Polysemie (v)

„Papierwörterbuch“

„Papierwörterbuch“

DatenbasisUmfangreiche elektronische Datenbanken

• Le Monde, elektronische Jahrgangssammlungen• Elektronische Enzyklopädien• Frantext (Literarische Texte)• Das Internet

„Papierwörterbuch“

DatenbasisUmfangreiche elektronische Datenbanken

„Es genügt, dem Benutzer die elektronischen Korpora selbst, zusammen mit intelligenten Tools, zur Verfügung zu stellen.“

top related